Projektbeschreibung
Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme von maßgeschneiderten Aluminiumbearbeitungsmaschinen, die von der Türkei nach Indien geliefert wurden. Ziel war eine schnelle, zuverlässige Inbetriebnahme durch lokale Anpassung des Steuerungssystems und vor-Ort-Schulungen.
Zeitplan
In 3 Wochen vor Ort abgeschlossen, einschließlich Nachinstallations-Support.
Hintergrund
Die in der Türkei gebauten Maschinen mussten an die lokalen indischen Stromstandards und Benutzeranforderungen angepasst werden. Der Kunde benötigte zweisprachige HMI-Bildschirme, zuverlässige Motorsteuerung und präzise Sicherheitskonfigurationen, die auf sein Team und die Anlagenstruktur zugeschnitten waren.
Prozess
Die Vorbereitung begann vor Ort mit lokalisierter PLC-Programmierung und HMI-Übersetzung. Nach der Installation umfasste die Integration vor Ort elektrische Tests, VFD-Abstimmung und Soft-Start-Kalibrierung. Die letzten Schritte beinhalteten Mitarbeiterschulung, Sicherheitsvalidierung und die Einrichtung von Fernüberwachung, um langfristige Unterstützung und Systemstabilität zu gewährleisten.
Vorbereitung vor der Ankunft
Angepasste PLC-Software für lokale Spannungsstandards und Maschinenverhalten. Übersetzte HMIs und Sicherheitsdokumentation.
Integration vor Ort
Installation und Test von VFD-gesteuerten Antrieben, Implementierung von Soft-Start-Logik und Schulung des lokalen Personals in Echtzeit.
Einrichtung der Fernüberwachung
Aktivierung der Fernunterstützung für Diagnosen via Ethernet-Verbindung und angepasste Dashboards.
Lösung
Die erfolgreiche Inbetriebnahme vor Ort führte zu voll funktionsfähigen Aluminiummaschinen, die an die lokalen Gegebenheiten angepasst wurden. Maßgeschneiderte PLC-Abläufe, zweisprachige HMI-Bedienpanels und ein Remote-Support-System gewährleisteten eine reibungslose Übergabe, schnelle Einarbeitung der Bediener und langfristige Betriebssicherheit.
Sprachoptimierte HMI-Panels (Englisch + Lokal)
Abgestimmte PLC-Sequenzen für spezifischen Materialfluss und Toleranzen
Einrichtung von sicherheitsgerichteten Notstopps, Alarmen und Energie-Optimierungsmodi
Ergebnisse
Die internationale Inbetriebnahme wurde innerhalb von 3 Wochen abgeschlossen, mit minimalen Problemen nach der Implementierung. Das lokale Personal passte sich dank bilingualer HMI-Oberflächen und Schulungen vor Ort schnell an das System an. Fernzugriff für Support gewährleistete anhaltende Systemstabilität und Kundenzufriedenheit.
Erfolgreiche Übergabe innerhalb von 3 Wochen
Wenige Supportanfragen nach der Inbetriebnahme
Hohe Kundenzufriedenheit und Einladung zu zukünftigen Zusammenarbeiten